Toros Outdoors unter Beschuss! Seit einigen Tagen ist unsere Website unter Dauerfeuer sogenannter DDos-Attacken. Eure Daten sind keiner Gefahr ausgesetzt, allerdings lädt die Seite oft langsam oder ist für kurze Zeit nicht verfügbar. Unser IT-Team arbeitet hart daran, das Problem in den Griff zu bekommen. Bitte haltet durch mit uns und bestellt telefonisch (08095—5369672) oder per Mail, sollte die Seite mal down sein. Danke für eure Treue!

Mehr davon in den Kategorien: Geführte Touren / Paddelkurse / Wildwasser Camps

AK II Ostern in Kärnten & Osttirol (WW III)

Ostern in Kärnten & Osttirol mit Toros Outdoors – Du willst einen steilen Start in die Saison hinlegen und deine Paddeltechnik bereits früh im Jahr auf den neusten Stand bringen? Dann komm mit zu unserem AK II Ostercamp! Vier volle Tage Aufbaukurs auf Drau, Möll, Lieser und Gail. Von Kehrwasser zu Kehrwasser hüpfen, die ein oder andere Welle surfen, an Kante, Schlag und guter Laune arbeiten – Wir machen dich fit für ein starkes Paddeljahr!

Der Süd-Osten, eine der Richtungen, in die wir bekanntlich am liebsten fahren. Wer rechtzeitig anhält, und über die Tauernautobahn nicht gleich bis zur Soča oder gar bis auf den Balkan durchfährt, der landet unverhofft in einem wahren Paddelparadies. Kärnten und Osttirol überzeugen mit grünen Tälern, einer langen Paddelsaison, und erstklassigem Wildwasser von der Slalomstrecke auf der Möll bis zur abgelegenen und wunderschönen Gail.

Das Kärnten & Osttirol Camp findet auf AK II Level (WW III) statt. Hier solltest du bereits in der Lage sein mindestens WW II-III selbständig zu befahren. Wenn du dir unsicher bist, ob deine Skills für eine sinnvolle Teilnahme ausreichen, dann ruf uns einfach an und lass dich beraten!
Als optionale Vorbereitung auf dieses Camp eignet sich vor allem unser Aufbaukurs I.

Du kannst sämtliches Equipment, inklusive Boot und Paddel gegen eine Gebühr von uns leihen und an den Kursort mitbringen lassen.


Eckdaten

  • Datum: Ostern, 18.-21. April 2025
  • Dauer: 4 volle Paddeltage
  • Location: Kärnten und Osttirol, Österreich
  • Base: Drau Camping
  • Gruppengröße: 6-10 Teilnehmende
  • Kurspreis zzgl. Leihgebühr: 540€

Coaches

Vitus Schweiger
Amelie Arbinger

River Wish List

  • Drau
  • Möll
  • Lieser
  • Gail

Was lerne ich?

  • Weiterführende Materialkenntnisse
  • Fahren und Anhalten im Wildwasser (WWIII)
  • WW III Skills: Winkel, Geschwindigkeit, Edge Control
  • Wasserlesen und Linienwahl, Entwicklung von Befahrungsstrategien
  • Safety Basics
  • Ggf. Einführung in fortgeschrittene Techniken wie z.B. Boofen
  • Fehlererkennung mittels Video-Analyse

Was muss ich bereits können?

  • Schwimmen im Wildwasser
  • Selbstständiges Befahren von mindestens WW II

Was muss ich mitbringen?

  • Personalausweis und Krankenkassenkarte
  • Eigenes Paddel-Equipment, soweit vorhanden
  • Safety Tools: Mindestens Wurfsack, Messer, und Pfeife (!)


Welche weiteren Kosten kommen auf mich zu?

  • Unterkunft und Verpflegung für den gesamten Zeitraum des Camps
  • Anfahrt
  • ggf. Leihgebühr für Boot, Paddel und Equipment
  • Selbstverständlich freiwillig: Trinkgeld für deine Coaches


Unterkunft und Verpflegung

Wir werden voraussichtlich einen der Campingplätze an der Drau mit unserer Anwesenheit beglücken. Wo genau wir unterkommen, entscheiden wir im Laufe der Organisation anhand der Anzahl der Teilnehmer:innen. Ihr solltet mit etwa 20-25€ pro Nacht rechnen. Wie immer steht es euch natürlich frei, eigenständig eine andere Unterkunft in der Nähe zu buchen, falls ihr lieber ein festes Dach über dem Kopf habt.
Die Verpflegung ist ganz euch überlassen. Ob morgens Müsli oder Frühstücken gehen, ob abends gemeinsam kochen oder gediegene Völlerei im Restaurant, das entscheidet ihr spontan vor Ort. Es gibt ausreichend Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie vor Ort.

Weitere wichtige Informationen

Du solltest grundsätzlich über eine körperliche Verfassung verfügen, die dir das Sitzen im Boot, den Aufenthalt für mehrere Stunden im Freien, und das Bewegen am und im Wasser ermöglichen.
Bitte informiere uns im Zuge der Anmeldung dringend über etwaige Einschränkungen!

Jeder Buchung sollte ein Telefonat mit uns vorausgegangen sein, sofern wir euch noch nicht aus dem Kursbetrieb kennen.

Wir bitten um Verständnis, dass sich der Kursort und damit ggf. auch die Unterkunft im Notfall spontan ändern können, sollten Wetter und/oder Wasserstände an der regulären Location einen Kurs verunmöglichen.

Wir können grundsätzlich jeden Kurs nur mit ausreichend Teilnehmer:innen stattfinden lassen. Das kann sich im Einzelfall auch erst wenige Wochen vor dem Kurstermin klären. Deine Anmeldung, und damit das sichere Stattfinden des Kurses ist erst ab Rechnungsstellung für beide Seiten verbindlich. Das Ausfüllen der digitalen Anmeldung auf der Website stellt noch keine Verbindlichkeit dar.

Wir weisen darauf hin, dass ein Rücktritt nach fester Buchung (Rechnungsstellung) zu Lasten des Kaufenden geht, und empfehlen daher eine Reiserücktrittsversicherung. Du kannst das detailliert in unseren AGB’s nachlesen.

Buchung über 08095-5369673 oder kanuschule@toros-outdoors.de

, , markiert