14 Tage, 4 Reviere von WW 2+ bis 4: Ostern in Süditalien und auf dem Balkan. Startet mit uns zum Lao, nach Bulgarien, Albanien und Griechenland!"

Mehr davon in den Kategorien: Geführte Touren / Paddelkurse / Wildwasser Camps

FK II Valsesia Camp (WW IV)

Das Valsesia – Tiefe Schluchten, grüne Täler, romantische Bergdörfer. Im Hintergrund die schneebedeckten Gipfel des Monte-Rosa-Massivs, das unseren Kursort von den stereotypischen Postermotiven der Walliser Alpen trennt. Zwischen großen Granitblöcken und unter historischen Naturstein-Brücken hindurch schlängeln sich die Sesia und ihre zahlreichen Zuflüsse mit vielversprechendem Gefälle, und bieten dem fortgeschrittenen Paddlenden ein Paradies hochqualitativen Wildwassers. Technische Rapids, steile Grundgesteinsrutschen und cleane Drops: Hier gibt es alles, was das Herz begehrt!

Was beim Paddeln durch die einzigartige Landschaft schnell in Vergessenheit gerät, weht uns in jedem Dorf und an jedem Ausstieg entgegen: Amici, wir sind ja in Italien! Pizza, Pasta, Espresso und Panini – Wer gern dem dolce vita fröhnt, der fühlt sich hier zuhause!

Als Kursort im fortgeschrittenen Bereich eignet sich das Sesia Tal perfekt. An kaum einem anderen Ort in den Alpen könnt ihr bei verhältnismäßig geringem Risiko vergleichbare technische Schwierigkeiten erleben. Egal ob im kontinuierlichen Bouldergarden des Alpin Sprints, beim x-ten Sermenza Lap, oder beim obligatorischen Ausflug an die Gronda Drops: Hier kommst du auf deine Kosten, und lernst von uns die wichtigsten Skills, die du im (echten!) WW IV brauchst.

Das Valsesia Camp findet auf FK II Level (WW IV) statt. Hier solltest du bereits in der Lage sein mindestens WW III-IV selbständig und sicher zu befahren. Die Rolle im Wildwasser mit akzeptabler Erfolgsquote ist Vorraussetzung.
Wenn du dir unsicher bist, ob deine Skills für eine sinnvolle Teilnahme ausreichen, dann ruf einfach an, und lass dich von uns beraten.
Als optionale Vorbereitung auf dieses Camp eignet sich vor allem unser FK I Boofkurs!

Du kannst sämtliches Equipment, inklusive Boot und Paddel gegen eine Gebühr von uns leihen und an den Kursort mitbringen lassen.


Eckdaten

  • Datum: 25.-31. Mai 2025
  • Dauer: 7 Tage inkl. Pausetag
  • Location: Valsesia, Piemont, Italien
  • Base: Riversoul Rafting Base
  • Gruppengröße: 6-10 Teilnehmende
  • Kurspreis zzgl. Leihgebühr: 850€

Coaches

Nils Kröger
Matej Koudelka

River Wish List

  • Sesia
  • Sermenza
  • Mastallone
  • Gronda
  • Sorba
  • Egua

Was lerne ich?

  • Boof or Plug: Befahrung höherer Abfälle
  • WW IV Skills: Winkel, Geschwindigkeit, Timing
  • Weiterführende Bewegungslehre
  • Wasserlesen und Linienwahl, Entwicklung von Befahrungsstrategien
  • Mental Work: Angstmanagement und persönliche Entscheidungsfindung
  • Safety Basics im schweren Wildwasser
  • Fehlererkennung mittels Video-Analyse

Was muss ich bereits können?

  • Sicheres Befahren von mindestens WW III-IV
  • Sichere Rolle im Wildwasser
  • Einschlägige Erfahrungen aus vorangegangenen Kursen, dem Vereinsbetrieb, oder dem privaten Kajakfahren
  • Grundliegende Kenntnisse im Sichern und Retten

Was muss ich mitbringen?

  • Personalausweis und Krankenkassenkarte
  • Eigenes Paddel-Equipment, soweit vorhanden
  • Safety Tools: Mindestens Wurfsack, Messer, und Pfeife (!)


Welche weiteren Kosten kommen auf mich zu?

  • Unterkunft und Verpflegung für den gesamten Zeitraum des Camps
  • Anfahrt
  • ggf. Leihgebühr für Boot, Paddel und Equipment
  • Selbstverständlich freiwillig: Trinkgeld für deine Coaches


Unterkunft und Verpflegung

Wir sind für die ganze Woche zu Gast bei Elena und Davide auf der Riversoul Rafting Base in Scopa direkt an der Sesia. Dort können wir für einen (sehr!) schmalen Taler gemeinsam campen. Duschen sind inklusive, und es kann vor Ort sogar ein kleines gastronomisches Angebot wahrgenommen werden.
Auf Wunsch kann auch ein Bett im Hostel gebucht werden. Da wir in der “very busy season” dort sind, dieses bitte rechtzeitig über uns buchen!

Wir werden einen Shelter für die Gruppe dabeihaben, damit wir’s auch bei Regen bequem haben, und eine größer ausgelegte Campingküche, um das Kochen in der Gruppe zu ermöglichen. Falls wir dafür dann doch zu faul sind, zeigt uns Matt die besten Pizzerien in town. Verhungern werden wir in Bella Italia nicht, so viel ist sicher!

Auch die Verpflegung untertags ist ganz euch überlassen. Wir haben alle Optionen: Ob morgens Müsli oder Frühstücken gehen, ob Mittags Pausenbrot oder Espresso und Panini, ob abends gemeinsam kochen oder gediegene Völlerei im Restaurant, das entscheidet ihr spontan vor Ort.

Weitere wichtige Informationen

Du solltest grundsätzlich über eine körperliche Verfassung verfügen, die dir das Sitzen im Boot, den Aufenthalt für mehrere Stunden im Freien, und das Bewegen am und im Wasser ermöglichen.
Bitte informiere uns im Zuge der Anmeldung dringend über etwaige Einschränkungen!

Jeder Buchung sollte ein Telefonat mit uns vorausgegangen sein, sofern wir euch noch nicht aus dem Kursbetrieb kennen.

Wir bitten um Verständnis, dass sich der Kursort und damit ggf. auch die Unterkunft im Notfall spontan ändern können, sollten Wetter und/oder Wasserstände an der regulären Location einen Kurs verunmöglichen.

Wir können grundsätzlich jeden Kurs nur mit ausreichend Teilnehmer:innen stattfinden lassen. Das kann sich im Einzelfall auch erst wenige Wochen vor dem Kurstermin klären. Deine Anmeldung, und damit das sichere Stattfinden des Kurses ist erst ab Rechnungsstellung für beide Seiten verbindlich. Das Ausfüllen der digitalen Anmeldung auf der Website stellt noch keine Verbindlichkeit dar.

Wir weisen darauf hin, dass ein Rücktritt nach fester Buchung (Rechnungsstellung) zu Lasten des Kaufenden geht, und empfehlen daher eine Reiserücktrittsversicherung. Du kannst das detailliert in unseren AGB’s nachlesen.

Buchung über 08095-5369673 oder kanuschule@toros-outdoors.de

, , markiert