Toros Outdoors unter Beschuss! Seit einigen Tagen ist unsere Website unter Dauerfeuer sogenannter DDos-Attacken. Eure Daten sind keiner Gefahr ausgesetzt, allerdings lädt die Seite oft langsam oder ist für kurze Zeit nicht verfügbar. Unser IT-Team arbeitet hart daran, das Problem in den Griff zu bekommen. Bitte haltet durch mit uns und bestellt telefonisch (08095—5369672) oder per Mail, sollte die Seite mal down sein. Danke für eure Treue!

Mehr davon in den Kategorien: Paddelkurse

Grundkurs (WW I-II)

Deine erste Erfahrung – von hoffentlich vielen – im schönsten Sport der Welt! Im Toros Grundkurs wagst du deine ersten Gehversuche im Wildwasser-Kajak, und lernst den Reiz des bewegten Wassers kennen. Egal ob noch nie im Boot gesessen, oder Vorerfahrung aus anderen Bereichen des Kanusports: Wenn du noch keine oder sehr wenig Berührung mit dem dynamischen Paddeln auf fließendem Wasser hast, dann bist du hier richtig! Unsere Kanulehrer:innen nehmen dich behutsam an die Hand, und zeigen dir mit Spaß und Expertise die Welt ihrer präferierten Freizeitbeschäftigung. Nebenbei lernst du in Lofer an der Saalach die Schönheit eines typischen Wildbachs der österreichischen Nordalpen kennen.

Den ersten der beiden Tage verbringst du ganz entspannt am Pillersee in St. Ulrich, und machst dich zunächst mit dem Material vertraut. Sobald die Schwimmweste richtig herum sitzt, geht’s mit Bergkulisse drumrum auf‘s Wasser, und du lernst mit Spiel und Spaß die ganz grundliegenden Techniken des Kajakfahrens kennen. Kaffeepause mit Panorama inklusive!
Am zweiten Kurstag begibst du dich zum ersten Mal auf fließendes Wasser. Auf einem leichten Abschnitt der Saalach lernst du den Nervenkitzel und erste grundliegende Techniken des Wildwasserfahrens kennen, selbstverständlich professionell abgesichert durch deine:n Kanulehrer:in.

Du kannst sämtliches Equipment, inklusive Boot und Paddel gegen eine Gebühr von uns leihen und an den Kursort mitbringen lassen.


Eckdaten

  • Dauer: 2 Tage
  • Location: Pillersee in St. Ulrich, Saalach bei St. Martin/Lofer (Österreich)
  • Gruppengröße: 5-7 Teilnehmende pro Coach
  • Kurspreis: 220€ zzgl. Leihgebühr

Was lerne ich?

  • Grundliegende Materialkenntnisse
  • Richtige Sitzposition und Paddelhaltung im Wildwasser-Kajak
  • Grundschläge: Vorwärtsschlag, Konterschlag, Bogenschlag
  • Aufkanten und Stabilisieren des Kajaks
  • Einfache Strömungslehre: Strömung und Kehrwasser
  • Fahren und Anhalten auf leichter Strömung (WW 1)
  • Öffnen der Spritzdecke und Notausstieg unter Wasser

Was muss ich bereits können?

  • Schwimmen

Was muss ich mitbringen?

  • Langärmliges Funktions-Shirt
  • Badebekleidung oder Sport-Unterwäsche
  • Personalausweis und Krankenkassenkarte
  • Eigenes Equipment, sofern vorhanden


Welche weiteren Kosten kommen auf mich zu?

  • Unterkunft und Verpflegung für beide Tage
  • Anfahrt
  • Leihgebühr für Boot, Paddel und Equipment
  • Selbstverständlich freiwillig: Trinkgeld für deine:n Kanulehrer:in
  • Ca. 6 € Münzgeld (Parkgebühren am Pillersee, Nutzungsgebühren am See)


Unterkunft und Verpflegung

Wir empfehlen das Campieren auf dem Camping Grubhof, der spätestens am zweiten Kurstag als Treffpunkt dient, und in der Regel auch die Kanulehrer:innen beherbergt. Hier wird uns an den vorangekündigten Kurswochenenden in der Regel ausreichend Platz freigehalten, auch für eine mögliche Anreise bereits am Vorabend des Kurses. Selbstverständlich steht es euch aber frei, stattdessen andere Übernachtungsangebote wahrzunehmen.
Auch die Verpflegung ist euch überlassen. Ob morgens Müsli oder Frühstück im Cafe, ob abends gemeinsam kochen oder Völlerei im Restaurant – das entscheidet ihr spontan vor Ort. Es gibt ausreichend Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie vor Ort.

Weitere wichtige Informationen

Du solltest grundsätzlich über eine körperliche Verfassung verfügen, die dir das Sitzen im Boot, den Aufenthalt für mehrere Stunden im Freien, und das Bewegen am und im Wasser ermöglichen.
Bitte informiere uns im Zuge der Anmeldung dringend über etwaige Einschränkungen!

Jeder Buchung sollte ein Telefonat mit uns vorausgegangen sein, sofern wir euch noch nicht aus dem Kursbetrieb kennen.

Wir bitten um Verständnis, dass sich der Kursort und damit ggf. auch die Unterkunft im Notfall spontan ändern können, sollten Wetter und/oder Wasserstände an der regulären Location einen Kurs verunmöglichen.

Wir können grundsätzlich jeden Kurs nur mit ausreichend Teilnehmer:innen stattfinden lassen. Das kann sich im Einzelfall auch erst wenige Wochen vor dem Kurstermin klären. Deine Anmeldung, und damit das sichere Stattfinden des Kurses ist erst ab Rechnungsstellung für beide Seiten verbindlich. Das Ausfüllen der digitalen Anmeldung auf der Website stellt noch keine Verbindlichkeit dar.

Wir weisen darauf hin, dass ein Rücktritt nach fester Buchung (Rechnungsstellung) zu Lasten des Kaufenden geht, und empfehlen daher eine Reiserücktrittsversicherung. Du kannst das detailliert in unseren AGB’s nachlesen.

Buchung über 08095-5369673 oder kanuschule@toros-outdoors.de

Ort Wann Zusammenfassung
  17. Mai 2025 – 18. Mai 2025 Grundkurs
  14. Juni 2025 – 15. Juni 2025 Grundkurs
  28. Juni 2025 – 29. Juni 2025 Grundkurs
  19. Juli 2025 – 20. Juli 2025 Grundkurs
  9. August 2025 – 10. August 2025 Grundkurs
  20. September 2025 – 21. September 2025 Grundkurs
, , markiert